Netaudio Festival 09, Maria Berlin

MI 31.03. 4 Years of Crazy Language Netlabel Party

Mittlerweile hat es sich wohl nicht nur in den Kreisen der Avantgarde-Elektroniker, sondern auch bis zu jenen, die gern einfach mal so in den Club gehen, um einen schönen Abend zu verleben, herumgesprochen: Neben Minimal, TechHouse, Dubstep ist es insbesondere die sog. “Intelligent Dance Music”, die den richtig frischen Wind bringt…

Auf solche konzentriert ist das Netlabel CRAZY LANGUAGE, dessen primäre Intention es ist, neue und intelligente Tanzmusik und futuristisch strukturierte Tracks sowie wunderschön klingende ambienthafte Epen bis hin zu kratzigen 8-Bit-Sounds und Glitch digital zu veröffentlichen. Und all das wird auch noch zum kostenlosen Download angeboten.

Das Label entstand aus der spontanen Idee eine Plattform für die Musik befreundeter Künstler einzurichten, die sich mit alternativer Klubmusik, Ambient und Eletronica beschäftigen und ist mittlerweile ein Netzwerk geworden, das internationale High-Tech Musiker und visuelle Künstler verknüpft, einen kreativen Austausch bietet und darüber hinaus auch für die Berliner Elektronikkultur ein (Under)Statement fixiert.

Bei der Crazy Language Labelnacht am 31.03. in der Berghain Kantine präsentiert das Netlabel im Rahmen von KILLEKILL eine feine Auswahl seiner aus Europa stammenden Artists, die in seinem nunmehr 4jährigen Bestehen wegweisende Veröffentlichungen erreichten. Ein besonderer Abend mit Videoprojektion und erstaunlich einnehmendem Sound für Hirn, Herz und Beine.

Anfangs wird es einige Kurzfilme und Musikvideos auf der Großbildleinwand geben, um den musikalischen Abend schon mal gemütlich einzuleiten.

Rec_Overflow ist bekannt für Hip Hop influenced IDM/Electronica, die auch in die Beine geht und man hat Spaß, ihm bei seinem Liveset zuzusehen. Er ist immer gut drin in der Musik.

Atmogat sollten zumindest einigen bekannt sein. In Berlin haben sie schon einige Partys bespielt und werden für etwas düsteren minimalen Electronica Sound sorgen, der nicht nur die Synapsen stimuliert.

Jfrank’s Musik lässt sich nicht in ein Genre stecken. Es geht mal durch ein paar Breaks und dann wieder gerade technoide Rhythmen, die von glitchigen und manchmal acidlastigen Sounds umgeben werden. Da ist auf jeden Fall Abfahrt angesagt!

XZICD ist musikalisch auch sehr vielseitig, wie seine Releases auf Crazy Language zeigen. Für diesen Abend bereitet er ein spezielles Set vor, in dem es eine kleine Vorschau auf sein kommendes Album geben wird, welches back to the roots IDM mit klassischen Synths und modernen Drum Patterns verbindet.

Die beiden Netlabel Gründer Shrotty (Huron) und Weedbeat (Axiom) werden ihre Platten mitbringen und bunt gemischte elektronische Musik wie IDM, Electronica, Electro, Dubstep … spielen.

Und weil das Auge auch mithört, haben wir noch 2 Spezialisten – Sarge GrafX und Lasal – die die Berghain Kantine in ein passendes visuelles Bild setzen. Ihr dürft gespannt sein!

Line Up:

Rec_Overflow (es) ? live
Atmogat (de) ? live
Jfrank (uk) ? live
XZICD (pt) ? live
Shrotty aka Huron (de) ? dj
Weedbeat aka Axiom (de) ? dj
Sarge GrafX (de) ? visuals
Lasal (es) ? visuals

31.03.2010
Berghain Kantine
(Am Wriezener Bahnhof)
Start: 21:00 (Videopräsentation)


Leave a Reply

You must be logged in to post a comment.